created by team: AG Körperbild & VR at the institution: Universitätsklinikum Tübingen on 19 May 25

ECS Tübingen

allgemeine Informationen

Optional image goes here

Die Early Career Scientists (ECS) sind junge Wissenschaftler*innen, die sich in den frühen Phasen ihrer beruflichen Laufbahn befinden und an den Mitgliedseinrichtungen des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) tätig sind. Sie sind in lokalen Gruppen an verschiedenen Standorten organisiert. Aus den lokalen Gruppen werden Sprecher:innen in ein DZPG-weites ECS Board entsandt. Die ECS vertreten die Interessen ihrer Mitglieder in Forschungsprojekten, Infrastrukturen und in zentralen Gremien des DZPG.

Ein zentrales Ziel der ECS ist die Förderung von Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion sowie die Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen. Zudem engagieren sie sich in der Öffentlichkeitsarbeit und arbeiten innerhalb der DZPG Academy an Angeboten zur Karriereentwicklung und Weiterbildung für Nachwuchswissenschaftler*innen.

Die ECS legen großen Wert auf die Vernetzung von Wissenschaftler*innen und die Initiierung gemeinsamer Projekte. Dazu wird jährlich ein deutschlandweiter ECS-Kongress veranstaltet, zusätzlich finden regelmäßige Treffen an den jeweiligen Standorten statt, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern.

Ich würde gern ECS werden oder mehr erfahren!

Kontakt

Vertreter*innen der ECS im ECS-Board Tübingen

Psychiatrie: Susanne Edelmann und Benjamin Hänisch

Kinder-und Jugendpsychiatrie: Isabel Brandhorst und Marlene von Fraunberg

Psychologie: Philipp Schröder und Narjes Bahreini

Psychosomatik: Simone Behrens und Sophia Adam

Medizinische Psychologie: unbesetzt 

 

ECS-Sprecher*innen für den Standort Tübingen

Simone Behrens (1. Sprecher)

Isabel Brandhorst und Philipp Schröder 

 

Aufgaben der ECS

Vertretung der ECS-Perspektiven und -Interessen 

Initiierung innovative Projekte

Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit

Teilnahme an wissenschaftlicher Weiterbildung

Ausbau der Community von ECS in der DZPG

Förderung von Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion, sowie familienfreundliche Strukturen

 

Kontakt

Name: ECS Board Tübingen
Email: ecs-dzpg@med.uni-tuebingen.de