AG Podcast des TZR
Trialogisch vernetzen, partizipativ forschen, gemeinsam gestalten
Über uns
Die AG Podcast des Trialogischen Zentrumsrats (TZR) des DZPG ist eine Unterarbeitsgruppe der AG Podcast aus der DZPG-Infrastruktur Academy.
Als Trialogischer Zentrumsrat des DZPG bringen wir eine besondere Perspektive mit: Wir sind Betroffene, Angehörige und Profis, die gleichberechtigt zusammenarbeiten. Diese trialogische Grundhaltung ist unsere Stärke und soll auch die Basis für unsere Podcast-Beiträge sein.
Wir möchten ein Format entwickeln, das die authentischen Erfahrungen von Menschen mit psychischen Krisen, deren Angehörigen und Fachkräften sichtbar machen. Unser Ziel ist es, durch trialogische Gespräche Brücken zwischen Wissenschaft und Lebenswirklichkeit zu bauen und zu zeigen, wie partizipative Forschung funktioniert.
Wir sprechen über nutzergeleitete Forschungsprojekte, innovative Behandlungsansätze, internationale Best Practices und den Abbau von Stigmatisierung. Dabei steht die Nutzerperspektive im Mittelpunkt – denn Forschung soll bedarfsorientiert sein und Menschen mit Krisen-Erfahrung von Anfang an einbeziehen.
Gleichzeitig möchten wir Andere ermutigen, sich selbst zu engagieren und die Zukunft der psychischen Gesundheitsforschung mitzugestalten. Denn echte Veränderung entsteht nur, wenn Betroffene, Angehörige und Fachkräfte gleichberechtigt zusammenarbeiten.
Kontakt
Name: Anne Lück
Email: anne.lueck@dzpg.org
Institution: Trialogischer Zentrumsrat (TZR)